Abo-Service
Hier finden Sie die erforderlichen Bestellscheine und Änderungs-/Kündigungsformulare. Als Abokunde profitieren Sie von vielen Vorteilen. Auch in der Freizeit profitieren mit den Angeboten und Gutscheinen der AboLust.
- Bestellung
- Beförderungsbedingungen/Tarifbestimmungen
- Änderung/Kündigung
- Verlustmeldung
- Mobilitätsgarantie
Bestellscheine
Hier können Sie den gewünschten Bestellschein Ihres Abonnements herunterladen.
Abo: Änderung/Kündigung
Hier können Sie das entsprechende Änderungs-/Kündigungsformular herunterladen.
Verlustmeldung
Mobilitätsgarantie
Wir wollen Sie zügig an Ihr Ziel bringen. Sollte uns dies nicht gelingen, z. B. durch Stau, Falschparker, Betriebsstörungen an Fahrzeugen oder Betriebsanlagen, können Sie die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie:
Die gesetzlichen Fahrgastrechte legen bundesweit einen Mindeststandard fest und gelten nur im Eisenbahnverkehr. Sollten Sie bereits Entschädigungen aus den Regelungen dieser Fahrgastrechte in Anspruch genommen haben, so gelten Ansprüche aufgrund der VRR-Mobilitätsgarantie als abgegolten.
Die VRR-Mobilitätsgarantie ist in vielen Fällen vorteilhafter – und sie gilt weiterhin:
Wenn der Bus oder die Bahn an der Abfahrtshaltestelle ab 20 Minuten und mehr Verspätung hat (ausgenommen sind folgende Fälle: Streik, Unwetter, Naturgewalten, Bombendrohungen) und es keine alternative Verkehrslinie gibt, können Sie zur Erreichung Ihres Zieles ein Taxi nehmen oder auf einen Fernverkehrszug (ICE, IC oder EC) umsteigen. Die Kosten die Ihnen dadurch entstehen werden bis zu den Höchstgrenzen erstattet: 60 € für BärenTicket- und Ticket 2000-Nutzer rund um die Uhr, allen anderen Ticket-Inhabern werden bis 20:00 Uhr maximal 30 € erstattet, nach 20:00 Uhr 60 €.
Damit Sie bei VRR-Mobilitätsgarantie-Fällen Ihr Geld zurück erhalten, füllen Sie bitte den Mobilitätsgarantie-Antrag aus, geben ihn in einem KundenCenter eines VRR-Verkehrsunternehmens ab oder senden ihn innerhalb von 14 Tagen an das verursachende Verkehrsunternehmen. Wird der Erstattungsanspruch akzeptiert, so zahlt das zuständige Verkehrsunternehmen Ihnen das Geld in bar oder per Banküberweisung zurück.
Hier können Sie das entsprechende Antragsformular herunterladen: