Tarifraum
Der VRR-Raum: Am Niederrhein und im Ruhrgebiet mobil
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erstreckt sich von der niederländischen Grenze bis ins östliche Ruhrgebiet.
Ab dem 1. Januar 2016 können sich die rund 8 Millionen Einwohner im VRR-Verkehrsgebiet über die Erweiterung der Preisstufe D freuen:
- Durch den Wegfall der bisherigen Preisstufe E sind Tickets der Preisstufe D ab dem Jahreswechsel nun verbundweit gültig.
- Im Zuge der neuen Preisstufen-Einteilung wird auch die Unterscheidung der Preisstufe D in die Regionen Nord und Süd aufgehoben.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre neuen Fahrtmöglichkeiten mit der VRR-Verbundraumkarte, die hier zum Download bereitsteht.
Informationen zum Tarifraum "Unterer Niederrhein"
Der Tarifraum "Unterer Niederrhein" umfasst das ehemalige Tarifgebiet der Verkehrsgemeinschaft Niederrhein (VGN), also die Kreise Kleve und Wesel.
Die 7 Tage-Karte in den Preisstufen A und B gibt es weiterhin als Papierticket. Im übrigen VRR-Tarifraum und in den anderen Preisstufen ist das 7-Tage-Ticket exklusiv über den TicketShop oder das HandyTicket erhältlich.
Weitere Infos zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr: www.vrr.de