NIAG wirbt als Kooperationspartner
der Familienkarte mit Bus für das Angebot
Werbebotschafter für das familienfreundliche
Service-Angebot des Kreises Wesel
Auf den Linien der NIAG ist ab sofort ein besonderer Werbebotschafter unterwegs: Der „Familienkartenbus“ wirbt für die familienfreundliche Servicekarte des Kreises Wesel. Kreisdirektor Ralf Berensmeier und NIAG-Vorstandsmitglied Peter Giesen haben den „Familienkartenbus“ jetzt offiziell auf Fahrt geschickt. Der Bus der NIAG wirbt ganzflächig mit dem Logo der Familienkarte des Kreises Wesel und soll diese noch bekannter machen. Der Bus wird im gesamten Kreisgebiet zum Einsatz kommen.
Auch bei den Angeboten der Familienkarte ist die NIAG dabei: So können Inhaber der Karte einmal im Jahr ein VRR-weit gültiges TagesTicket zur Nutzung des ÖPNV kostenlos bestellen und so einen Familienausflug ganz ohne Auto planen.
Weitere Infos zu diesem familienfreundlichen Angebot finden Sie hier.
Die Kooperation mit der NIAG zeigt auch, dass die Familienkarte nicht nur von kleinen Unternehmen unterstützt wird, sondern auch größere, mittelständische Unternehmen sich gerne an der Familienkarte beteiligen. Es gibt mittlerweile 168 Kooperationspartner mit über 190 Akzeptanzstellen im gesamten Kreisgebiet und darüber hinaus. Weitere Kooperationspartner stehen bereits in den Startlöchern und stehen kurz davor, die Kooperationsvereinbarung zu unterzeichnen.
Nicht nur in den Unternehmen hat die Karte eine große Akzeptanz gefunden, sondern auch bei den Familien. Seit ihrer Einführung vor noch nicht einmal einem Jahr, die Karte wurde zum 1. Oktober 2013 eingeführt, wurden bereits fast 5.000 Familienkarten ausgegeben. Und täglich werden es mehr…
Über die Familienkarte erhalten Eltern, Pflegeeltern, Lebenspartnerschaften, alleinerziehende Mütter oder Väter oder getrennt lebende bzw. geschiedene Elternteile, die im Kreis Wesel wohnen und mindestens ein Kind unter 18 Jahren haben Vergünstigungen oder kostenlose Dienstleistungen bei verschiedenen Partnern aus Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Dienstleistern und kommunalen Einrichtungen und auch Vereinen innerhalb des Kreises Wesel. Eine entsprechende Übersicht der Kooperationspartner ist auf der Internet-Seite des Kreises Wesel abrufbar.
Die Familienkarte ist kostenlos.
Die Familienkarte kann einfach im Internet oder auf üblichem Papierweg beantragt werden. Antragsvordrucke sind auch in den Rathäusern der Städte und Gemeinden erhältlich. Einen Antrag kann man sich aber auch aus dem Internet herunterladen und ausdrucken.